Zum Inhalt springen
reizend.bi

reizend.bi

Visuelle Kommunikation

  • Home
  • Entwürfe
    • Erscheinungsbilder
      • Museum Huelsmann
      • Museum Wäschefabrik
      • Musikverein der Stadt Bielefeld
      • Kunsthalle Bielefeld
    • Bücher
      • Museum Huelsmann
      • LWL-Industriemuseum
    • Ausstellungen
  • Über mich
  • Referenzen
  • Kontakt
  • AGB
  • Museum Huelsmann
  • Musikverein der Stadt Bielefeld
  • Museum Wäschefabrik
  • Kunsthalle Bielefeld
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 4. Dezember 201826. Februar 2025

Drinnen das ist wie Draußen nur anders, 1997

Drin­nen das ist wie Drau­ßen nur anders
Foto­gra­fi­en in Bethel von Veit Met­te
96 Sei­ten, 20,5 x 14,4 cm
Pen­dra­gon-Ver­lag, 1997

 
leka­ren slo­vens­ka 24
Veröffentlicht am 4. Dezember 201826. Februar 2025

Kubistische Kuchen und geometrische Gelees, 2009


https://​for​tu​neclock​.de/
Veröffentlicht am 4. Dezember 20184. Dezember 2018

Frank O. Gehry 1993

Frank O. Gehry –

Aus­stel­lung von Archi­tek­tur­mo­del­len in der Kunst­hal­le Bie­le­feld
24 Sei­ten
Kunst­hal­le Bie­le­feld, Bie­le­feld 1993
Veröffentlicht am 4. Dezember 20184. Dezember 2018

Das große Gesundheits- und Ernährungslexikon 2007

Das gro­ße Gesund­heits- und Ernäh­rungs­le­xi­kon
Ber­tels­mann-Lexi­kon-Insti­tut in Zusam­men­ar­beit mit bofrost (Ent­wurf)
Güters­loh 2007

Veröffentlicht am 28. November 201828. November 2018

Museum Huelsmann

Cor­po­ra­te Design des Muse­um Huels­mann seit 2007

Veröffentlicht am 28. November 201828. November 2018

Museum Wäschefabrik

Cor­po­ra­te Design für das Muse­um Wäsche­fa­brik seit 1997
Grund­ent­wurf 1997 in Zusam­men­ar­beit mit P. Drey­er und K. Jus­tus

Veröffentlicht am 28. November 201828. November 2018

Musikverein der Stadt Bielefeld

Corporate Design für den Musikverein seit 2013

Veröffentlicht am 28. November 201826. Februar 2025

Kunsthalle Bielefeld

Erschei­nungs­bild der Kunst­hal­le Bie­le­feld von 1996 – 2000

https://​gol​den​lionca​si​no​.de/

Veröffentlicht am 28. November 201828. November 2018

Wanderarbeit. Mensch – Mobilität – Migration. Historische und moderne Arbeitswelten

Eine Aus­stel­lung des LWL-Indus­trie­mu­seun – Zie­ge­lei­mu­se­um in Lage
In Zusam­men­ar­beit mit Kars­ten Moll, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­tor Düs­sel­dorf
Foto­gra­fi­en Kars­ten Moll

Veröffentlicht am 25. November 201826. Februar 2025

Frau und Maschine – Jörg Boström im Museum Wäschefabrik

Aus­stel­lung im Muse­um Wäsche­fa­brik mit Foto­gra­fi­en von Jörg Boström. Arti­kel in der Neu­en West­fä­li­schen, Bie­le­feld
Davinci’s Gold Casi­no

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite

Neue Beiträge

  • In der Bar zum Krokodil – Die Schlagerwelt der Zwanzigerjahre
  • Zeitalter der Kohle – Eine europäische Geschichte, 2018
  • Museum Wäschefabrik – Zeitreise in ein Stück Bielefelder Industriekultur, 2012
  • In Serie – 150 Jahre Möbelindustrie in Westfalen, 2015
  • Wanderarbeit. Mensch – Mobilität – Migration Historische und moderne Arbeitswelten, 2013

Kategorien

  • Bücher
  • Bücher Museum Huelsmann
  • Kunsthalle Bielefeld
  • LWL-Industriemuseum
  • Museum Huelsmann
  • Museum Wäschefabrik
  • Musikverein der Stadt Bielefeld
  • Uncategorized
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress